
Lebens-Versicherung: ein Pfeiler für Ihre Zukunft
Mit einer Lebensversicherung in der Schweiz können Sie Ihren Ruhestand vorbereiten, Ihre Angehörigen schützen und von Steuervorteilen profitieren – mit auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Lösungen.
Warum eine Lebensversicherung in der Schweiz abschliessen?
Die 3. Säule in der Schweiz: ein unverzichtbares Instrument für Ihre Zukunft – mit der Begleitung von Crédit Conseils
In der Schweiz basiert das Vorsorgesystem auf drei Säulen:
- 1. Säule (AHV/IV): zur Deckung der Grundbedürfnisse im Ruhestand.
- 2. Säule (BVG): zur Sicherung eines angemessenen Lebensstandards.
- 3. Säule: zur individuellen und freiwilligen Ergänzung der Altersvorsorge.
Gerade diese 3. Säule, die oft unterschätzt wird, ermöglicht es Ihnen, Ihre finanzielle Zukunft aktiv zu gestalten – und schon heute von konkreten Vorteilen zu profitieren.
Die wichtigsten Merkmale der 3. Säule:
- Freiwilliges Sparen für die Rente, den Erwerb von Wohneigentum oder den Schutz bei Schicksalsschlägen (Invalidität, Tod).
- Es gibt zwei Arten der 3. Säule:
- Säule 3a (gebunden): mit jährlichen Einzahlungslimiten, dafür mit erheblichen Steuervorteilen.
- Säule 3b (frei): flexibler, ohne Betragsgrenzen, geeignet für andere Projekte oder Bedürfnisse.
- Möglichkeit, Sparen und Versicherungsschutz (Tod, Invalidität) zu kombinieren.
- Auszahlung von Kapital oder Rente bei Fälligkeit (je nach Vertrag).
Steuerliche und finanzielle Vorteile der Lebensversicherung
- Steuerersparnis: Einzahlungen in die Säule 3a sind vom steuerbaren Einkommen abziehbar (bis zu CHF 7’056 für Arbeitnehmer mit 2. Säule, im Jahr 2024).
- Altersvorsorge: eine wesentliche Ergänzung zur Sicherung Ihres Lebensstandards.
- Wohneigentum: Möglichkeit, die Mittel für den Kauf der eigenen Hauptwohnung zu verwenden.
- Finanzieller Schutz: Bei unvorhergesehenen Ereignissen profitieren Sie oder Ihre Angehörigen von zusätzlicher Sicherheit.
Ihr Versicherungs-Antrag in 4 Schritten
Vertrauen auch Sie auf die Erfahrung von Crédits Conseils - unverbindlich und ohne Risiko!
Anfrage
Fordern Sie mithilfe des Online-Formulars oder telefonisch Ihr Angebot an.Informationen vervollständigen
Ergänzen Sie die für ein Angebot benötigten Informationen.Beratung
Ein Berater wird sich zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen, um mit Ihnen das bestmögliche Angebot passend zu Ihren Erwartungen zu besprechen.Angebot und Bestätigung
Sie erhalten Ihr Angebot direkt per E-Mail und können es bequem online abschliessen. Ihre Versicherungspolice wird Ihnen per Post oder E-Mail zugestellt.
Warum einen Broker wie Crédit Conseils wählen?
Individuelle Analyse Ihrer Situation: Gemeinsam bestimmen wir das Produkt, das am besten zu Ihren Zielen passt (Ruhestand, Immobilienkauf, Vorsorge).
- Objektiver Vergleich der Angebote der führenden Versicherer und Banken auf dem Markt.
- Steuerliche und finanzielle Optimierung: Wir helfen Ihnen, das Beste aus Ihrer Vorsorge herauszuholen.
- Zeitersparnis und Einfachheit: Wir übernehmen für Sie sämtliche administrativen Schritte.
- Neutrale und kostenlose Begleitung: Sie erhalten klare Beratung ohne kommerziellen Druck.
Kurz gesagt, die 3. Säule ist weit mehr als nur ein Sparprodukt.
Sie ist ein echtes Instrument für Sicherheit und finanzielle Freiheit.
Mit Crédit Conseils haben Sie die Gewissheit einer qualitativ hochwertigen, transparenten und individuell angepassten Begleitung.
Das könnte Sie auch interessieren

Krankenversicherung
Krankenversicherung in der Schweiz: Finden Sie die beste Grund- und Zusatzversicherung mit Crédit Conseils. Neutraler Vergleich, Einsparungen und persönliche Betreuung.
Kreditversicherung
Kreditversicherung: Pflicht- und Zusatzdeckung mit attraktiven Partnerangeboten bei CC Crédits Conseils.
Rechtsversicherung
Rechtsschutzversicherung: Absicherung, Beratung und Kostenübernahme bei Rechtsstreitigkeiten im privaten Bereich. Neutrale Beratung mit Crédit Conseils.
Konsumkredit
Erfahren Sie mehr über den Konsumkredit: digitalisierter Privatkredit – einfach, schnell und reguliert.Rechenbeispiel
Kredit über CHF 20'000. Ein effektiver Jahreszins zwischen 4,9% und 10,95% bei einer Laufzeit von 48 Monaten führen zu Gesamtkosten zwischen CHF 2'018.10 und CHF 4'549.60. Laufzeit: 6–120 Monate; Maximaler Jahreszins (einschliesslich aller Kreditgebühren): 10,95%. Die Kreditvergabe ist verboten, wenn sie zur Überschuldung führt.(Art. 3 UWG)