DE

Für die Prüfung Ihres Antrags erforderliche Dokumente

Warum Ihre Unterlagen für einen Kreditantrag in der Schweiz wichtig sind

Wenn Sie in der Schweiz einen Kreditantrag stellen, ist die Einreichung vollständiger und aktueller Unterlagen ein entscheidender Schritt.
Diese Nachweise ermöglichen dem Kreditinstitut:

Ihre Identität zu überprüfen und Ihre persönliche Situation zu bestätigen,

Ihre finanzielle Leistungsfähigkeit (Einkommen, Ausgaben, berufliche Stabilität) zu analysieren,

Ihre Bonität und Ihre Zahlungshistorie zu beurteilen,

✅ Eine schnelle und passende Entscheidung zu treffen.


👉 Gut zu wissen: Wenn der Antrag zusammen mit einem zweiten Antragsteller (Mitkreditnehmer) gestellt wird, müssen auch dessen Unterlagen eingereicht werden.
Ein gemeinsamer Antrag wird häufig als solider bewertet, was die Chancen auf eine Zusage deutlich erhöht und zudem zu besseren Konditionen führen kann.

Je schneller und vollständiger Sie Ihre Unterlagen einreichen, desto effizienter kann Ihr Antrag bearbeitet werden. Ein unvollständiges Dossier kann dagegen zu Verzögerungen oder sogar zu einer Ablehnung führen.

Privatkredit - Erforderliche Dokumente

Arbeiten Sie in der Schweiz? Reichen Sie folgende Unterlagen ein:

Für Schweizer Staatsangehörige:

  • Kopie eines gültigen Ausweises (Identitätskarte, Reisepass oder Führerausweis)

Für ausländische Staatsangehörige:

  • Kopie der Aufenthaltsbewilligung (B oder C)

Finanzielle Nachweise:

  • Kopie der letzten 3 Lohnabrechnungen
  • Kopie Ihres Mietvertrags oder Hypothekennachweises für Eigentümer

Optionales Dokument:

  • Kopie der letzten Krankenkassenrechnung oder der Krankenversicherungspolice

Sind Sie selbstständig in der Schweiz? Erforderliche Unterlagen:

Für Schweizer Staatsangehörige:

  • Kopie eines gültigen Ausweises (Identitätskarte, Reisepass oder Führerausweis)

Für ausländische Staatsangehörige:

  • Kopie der Aufenthaltsbewilligung (B oder C)

Finanzielle Nachweise:

  • Kopie der letzten Steuerveranlagung, die nicht älter als 18 Monaten ist
  • Kopie Ihres Mietvertrags oder Hypothekennachweises für Eigentümer

Optionales Dokument:

  • Kopie der letzten Krankenkassenrechnung oder der
  • Krankenversicherungspolice

Sind Sie Grenzgänger? Erforderliche Unterlagen:

Für Schweizer Staatsangehörige:

  • Kopie eines gültigen Ausweises (Identitätskarte, Reisepass oder Führerausweis)

Für ausländische Staatsangehörige:

  • Kopie der Arbeitsbewilligung G

Finanzielle Nachweise:

  • Kopie der letzten 3 Lohnabrechnungen
  • Die letzten 3 Monatsauszüge Ihres Girokontos aus Ihrem Wohnsitzland
  • Kopie Ihres Mietvertrags oder Hypothekennachweises für Eigentümer

Wohnsitznachweis:

  • Stromrechnung oder offizieller Adressnachweis

Beziehen Sie AHV/IV-Renten? Erforderliche Unterlagen:

Für Schweizer Staatsangehörige:

  • Kopie eines gültigen Ausweises (Identitätskarte, Reisepass oder Führerausweis)

Für ausländische Staatsangehörige:

  • Kopie der Aufenthaltsbewilligung B oder C

Finanzielle Nachweise:

  • Rentenbescheid(e) (AHV, IV oder BVG)
  • Gutschriftmitteilung der Rente auf Ihrem Bankkonto für die letzten 3 Monate
  • Kopie Ihres Mietvertrags oder Hypothekennachweises für Eigentümer

Optionales Dokument:

  • Kopie der letzten Krankenkassenrechnung oder der Krankenversicherungspolice

Sind Sie Temporärangestellter? Erforderliche Unterlagen:

Für Schweizer Staatsangehörige:

  • Kopie eines gültigen Ausweises (Identitätskarte, Reisepass oder Führerausweis)

Für ausländische Staatsangehörige:

  • Kopie der Aufenthaltsbewilligung (B oder C)

Finanzielle Nachweise:

  • Kopie der letzten 6 Lohnabrechnungen
  • Kopie Ihres Arbeitsvertrags (Mission/Temporär) von unbestimmter Dauer
  • Kopie Ihres Mietvertrags oder Hypothekennachweises für Eigentümer

Optionales Dokument:

  • Kopie der letzten Krankenkassenrechnung oder der Krankenversicherungspolice

Wie Sie in der Schweiz einen Privatkredit erhalten

Erfahren Sie mehr darüber, welche Kriterien bei der Vergabe eines Kredites in der Schweiz wichtig sind – von Alter über Anstellungsverhältnis bis zum Aufenthaltsstatus. Finden Sie Informationen darüber, wie diese und weiter Faktoren beeinflussen, ob Sie einen Kredit erhalten.

Rechenbeispiel

Kredit über CHF 20'000. Ein effektiver Jahreszins zwischen 4,9% und 10,95% bei einer Laufzeit von 48 Monaten führen zu Gesamtkosten zwischen CHF 2'018.10 und CHF 4'549.60. Laufzeit: 6–120 Monate; Maximaler Jahreszins (einschliesslich aller Kreditgebühren): 10,95%. Die Kreditvergabe ist verboten, wenn sie zur Überschuldung führt.(Art. 3 UWG)