
Leasing oder Kredit? Der Kredit ist oft besser!
Sie planen den Kauf eines Autos, Motorrads oder Boots und schwanken zwischen Privatkredit und Leasing? Es ist wichtig, die Vor- und Nachteile beider Optionen zu kennen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Leasing: Eine attraktive, aber riskante Option
Leasing mag verlockend erscheinen, bringt jedoch erhebliche Einschränkungen mit sich:
- Kein Eigentum: Das Fahrzeug gehört Ihnen nicht, auch wenn Sie es fahren.
- Kosten bei vorzeitiger Vertragsauflösung: Bei einer frühzeitigen Beendigung des Vertrags können mehrere tausend Franken anfallen.
- Begrenzte Kilometerzahl und Optionen: Eine Überschreitung der Kilometerbegrenzung oder zusätzliche Optionen, die nicht im ursprünglichen Preis enthalten sind, führen zu weiteren Kosten.
- Keine steuerliche Abzugsfähigkeit: Die gezahlten Zinsen sind nicht steuerlich absetzbar.
- Obligatorische Vollkaskoversicherung: Sie müssen eine teurere Versicherung abschliessen.
- Versicherungsaufschläge: Versicherungen verlangen häufig höhere Prämien für Leasingfahrzeuge.
- Mehrwertsteuererhöhung: Die Mehrwertsteuer wird auf den angezeigten Zinssatz aufgeschlagen, und eine Erhöhung der Mehrwertsteuer während der Vertragslaufzeit kann Ihre monatlichen Raten verteuern.
Keine Absicherung bei Todesfall, Krankheit, Unfall oder Arbeitslosigkeit.
Kredit: Eine sichere und flexible Wahl
Die Entscheidung für einen Privatkredit bietet zahlreiche Vorteile:
- Sofortiges Eigentum: Das Fahrzeug gehört Ihnen ab Vertragsabschluss.
- Möglichkeit zum Weiterverkauf: Sie können das Fahrzeug jederzeit verkaufen, wenn nötig.
- Flexibilität bei der Versicherung: Sie wählen die Versicherungsart selbst, ohne die Verpflichtung einer Vollkaskoversicherung.
- Steuerliche Vorteile: Die Zinsen eines Kredits sind steuerlich absetzbar.
- Fester Zinssatz: Der Zinssatz bleibt über die gesamte Vertragslaufzeit konstant.
- Keine Weiterverkaufsbeschränkung: Wenn Sie sich entscheiden, das Fahrzeug zu verkaufen, müssen Sie den Kredit nicht sofort zurückzahlen.
- Absicherung bei Todesfall, Krankheit, Unfall und Arbeitslosigkeit: Sie profitieren von einem finanziellen Schutz bei unvorhergesehenen Ereignissen.
Leasing-Ablösung: Eine Lösung bei vorzeitiger Vertragsbeendigung
Wenn Sie einen laufenden Leasingvertrag haben und diesen vorzeitig beenden möchten, haben Sie zwei Möglichkeiten:
- Das Fahrzeug behalten und Eigentümer werden: Durch die Ablösung Ihres Leasingvertrags mit einem Kredit werden Sie sofortiger Eigentümer.
- Das Fahrzeug weitergeben, ohne hohe Ausstiegskosten: Sie können den Leasingvertrag ablösen und das Fahrzeug anschliessend weiterverkaufen. Dank des Gesetzes können Sie einen Privatkredit vorzeitig und ohne Strafgebühren zurückzahlen.
Das Angebot von CC Crédits Conseils SA
Attraktive monatliche Raten, ein breites Angebot und flexible Laufzeiten
- Zinssatz: von 4.9% bis 10.95%
- Finanzierungsbetrag: von CHF 5'000 bis CHF 400'000
- Rückzahlungsdauer: 6 Monate bis 10 Jahre
Crédits Conseils: unsere Leistungen und Service
- Detaillierte Analyse Ihres Profils und Erstellung eines vollständigen Kreditantrags
- Berechnung Ihres Budgets zur Bestimmung der Kreditlimite
- Persönliche Beratung während des gesamten Prozesses
- Angaben zu Ihrem Recht, einschliesslich des Rechts auf Widerruf und vorzeitige Rückzahlung
- Informationen zu Versicherungen, die Sie bei Arbeitsplatzverlust oder gesundheitlichen Problemen absichern
- Auswahl der für Ihr Profil passenden Bank
- Verhandeln der niedrigsten Zinssätze
- Absolute Diskretion: Weder Ihr Ehepartner noch Ihr Arbeitgeber werden über Ihre Kreditanfrage informiert
Ihr Kreditantrag in 4 Schritten
Setzen auch Sie auf die Erfahrung von Crédits Conseils – unverbindlich und ohne Risiko!
Anfrage
Platzieren Sie Ihre Finanzierungsanfrage via Online-Formular oder per Telefon.Dokumente und Profil vervollständigen
Für die Prüfung Ihrer Anfrage benötigen wir einige Dokumente und Informationen.Resultat und Offerte
Verbindliche Rückmeldung innert 24 Stunden nach Erhalt aller benötigten Informationen und Unterlagen sowie der vollständigen Prüfung Ihrer Bonität.Vertrag unterzeichnen und Auszahlung des Kredits
Rasche Auszahlung des Kreditbetrags nach Ihrer Vertragsunterzeichnung und der gesetzlichen Wartefrist von 14 Tagen.Leasing: Häufig gestellte Fragen
Welche Dokumente werden benötigt?
Welche Dokumente für Ihren Antrag benötigt werden, hängt von Ihrem Profil ab. Finden Sie hier die wichtigsten Informationen zum Thema benötigte Dokumente.
Kann ich ein Leasing erhalten, wenn ich Betreibungen habe?
Es ist in der Regel sehr schwierig, ein Leasing zu erhalten, wenn offene Betreibungen bestehen, da die Leasinggeber einen Auszug aus dem Betreibungsregister verlangen, um die Kreditwürdigkeit zu überprüfen.
Welche Folgen hat eine verspätete Zahlung?
Nach 3 Monaten ohne Zahlung kann die Leasinggesellschaft den Vertrag kündigen und das Fahrzeug zurückfordern. Zudem können Gebühren für die vorzeitige Vertragsauflösung anfallen.
Finden Sie hier weitere Informationen zum Thema Zahlungsverzug.
Verwandte Themen:

Budgetberechnung
Erfahren Sie, wie das Kreditbudget in der Schweiz berechnet wird. Auswirkungen Ihrer finanziellen Situation, Ihres Familienstandes und Ihrer Familienlasten.
Kreditvergabekriterien
Erfahren Sie die Voraussetzungen für einen Privatkredit in der Schweiz: Alter, Einkommen, Aufenthaltserlaubnis sowie gesetzliche und bankseitige Vorgaben.
Schritte zum Kredit
Erfahren Sie mehr über den Prozess der Privatkreditantragstellung: Budgetberechnung, Zulassungskriterien, Schritte und erforderliche Dokumente.
Kreditversicherung
Kreditversicherung: Pflicht- und Zusatzdeckung mit attraktiven Partnerangeboten bei CC Crédits Conseils.Rechenbeispiel
Kredit über CHF 20'000. Ein effektiver Jahreszins zwischen 4,9% und 10,95% bei einer Laufzeit von 48 Monaten führen zu Gesamtkosten zwischen CHF 2'018.10 und CHF 4'549.60. Laufzeit: 6–120 Monate; Maximaler Jahreszins (einschliesslich aller Kreditgebühren): 10,95%. Die Kreditvergabe ist verboten, wenn sie zur Überschuldung führt.(Art. 3 UWG)